Und plötzlich ist alles anders: Akute Wunden 25. Juni 2021Infektionen der Haut – erkennen und behandeln 25. Juni 2021 Willkommen zu Amputationen bei Menschen mit DFS - Problem gelöst?! Um Fortbildungspunkte zu erhalten, müssen Sie erfolgreich an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen. Bitte beantworten Sie daher die untenstehenden Fragen. Für diese Sitzung können Sie jeweils einen ICW-/CME-Punkt erhalten. Sollten Sie keine Fortbildungspunkte sammeln oder benötigen, brauchen Sie diese Lernerfolgskontrolle nicht weiter zu beachten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Ihr Team vom DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress Bitte geben Sie ihren vollständigen Namen ein. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte tragen Sie ein, ob Sie ICW- oder CME-Punkte sammeln. Welche neuen Informationspflichten gegenüber der Patientin oder dem Patienten bestehen durch die Zweitmeinungs-Richtlinie des G-BA für einen Arzt oder eine Ärztin bei der Empfehlung einer Amputation? Hinweis auf das Recht auf Einholung einer Zweitmeinung und auf die Entscheidungshilfe des IQWiG, sowie Aushändigung des Informationsblatts des GBA zum Zweitmeinungsverfahren. Erneute Erläuterung der Behandlungsalternativen und der Gründe, keine dieser Alternativen zu empfehlen. Aushändigung des Patientenmerkblatts des G-BA zum Zweitmeinungsverfahren. Aushändigung von Befundkopien mit einem patientenverständlichen Arztbrief, in dem die Gründe für den empfohlenen Eingriff erläutert werden. Aushändigung der Entscheidungshilfe des IQWiG sowie Hinweis auf einen kompetenten Zweitmeiner None Wie findet eine Patientin oder ein Patient im Rahmen des Zweitmeinungs-Verfahrens einen kompetenten Zweitmeiner? Über die Suche im Verzeichnis der Zweitmeiner auf der Webseite der KBV, wobei die Suche von Patientin bzw. Patient allein oder mit Unterstützung der Krankenkasse durchgeführt wird. Durch Empfehlung der Ärztin oder des Arztes, welche oder welcher den Eingriff empfohlen hat. ) Auf Grund einer Beratung durch die Krankenkasse des oder der Versicherten. Auf der Webseite des G-BA.) In einem der Krankenhäuser, die nicht weiter als 50 km vom Wohnort des Versicherten entfernt liegen. None Welche Aussage stimmt? Lieber Major als Minoramputation Immer so viel wie möglich amputieren Amputieren ist immer alternativlos Lieber Oberschenkel als Unterschenkelamputation gewebsschonend operieren ist Pflicht None Bei einer Osteomyelitis… kann nur Clindamycin in den Knochen eindringen und bakteriolytisch wirken der Zehenkuppe ist eine Amputation der Zehe die beste Maßnahme. Muss der infizierte Knochen zur Infektkontrolle grundsätzlich entfernt werden Ist der entzündete Knochen automatisch tot. kann eine Antibiotikabehandlung die Infektion oft eindämmen, so dass keine Amputation notwendig ist None Wenn bei intakten Gefäßen die Wunde nicht besser wird… ist das eine Indikation für hyperbare Sauerstofftherapie besteht wahrscheinlich eine obstruktive Mikroangiopathie sollte man den Patienten mittels einer Amputation von dem Problem befreien. ist das eine Indikation für Behandlungsversuche ohne bisherigen Studienbeleg der Wirksamkeit ist in aller Regel die Entlastung unzureichend None Vielen Dank für die Teilnahme an der Lernerfolgskontrolle. *Mit der Bestätigung der Lernerfolgskontrolle erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Ergebnisse durch die M3B GmbH, zweckgebunden für den Erhalt von Fortbildungspunkten, einverstanden. Bitte beachten Sie, dass sich das Gutschreiben der Ärztekammerpunkte um einige Wochen verzögern kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Time's up