
INFOS FÜR TEILNEHMER
Online-Registrierung: seit dem 19.12.2020 möglich
Aufgrund der aktuellen Lage können die Workshops zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht gebucht werden. Für deren Durchführung erarbeiten wir derzeit ein Hygienekonzept und bereiten uns darauf vor, dass die Abstandsregelungen vor Ort eingehalten werden können. Weitere Aktualisierungen werden wir Ihnen schnellstmöglich mitteilen.
Bereits reservierte Workshop Plätze von übertragenen Kongresstickets aus 2020 bleiben bestehen, solange die Abstandsregelungen weiterhin eingehalten werden können.
TEILNAHMEGEBÜHREN
Anmelden können Sie sich seit dem 19.12.2020 ganz bequem an dieser Stelle. In diesem Zuge können Sie auch gleichzeitig ein Hotelzimmer für Ihren Aufenthalt in Bremen buchen.
REGULÄRE GEBÜHREN
3-Tage (bis 31.03.) |
3-Tage (ab 01.04.) |
2-Tage (bis. 31.03.) |
2-Tage (ab 01.04.) |
Tageskarte Mi/Do |
Tageskarte Fr |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Preisstufe I | 177,00 € | 196,00 € | 150,00€ | 176,00 € | 113,00 € | 102,00 € |
Preisstufe II | 136,00 € | 154,00 € | 115,00 € | 138,00 € | 84,00 € | 75,00 € |
Preisstufe III | 116,00 € | 131,00 € | 87,00 € | 111,00€ | 69,00 € | 62,00 € |
Preisstufe IV | 60,00 € | 74,00 € | 48,00 € | 60,00 € | 38,00 € | 35,00 € |
ICW
Ermäßigte Preise für ICW-Mitglieder: 40% Ermäßigung auf nicht-ermäßigte 2- und 3-Tageskarten
3-Tage (bis 31.03.) |
3-Tage (ab 01.04.) |
2-Tage (bis. 31.03.) |
2-Tage (ab 01.04.) |
|
---|---|---|---|---|
Preisstufe I | 106,20 € | 117,60 € | 90,00 € | 105,60 € |
Preisstufe II | 81,60 € | 92,40 € | 69,00 € | 82,80 € |
Preisstufe III | 69,60 € | 78,60 € | 52,20 € | 66,60 € |
Preisstufe IV | - | - | - | - |
GRUPPEN
Ermäßigte Preise für Gruppen ab 4 Personen mit einer Rechnungsanschrift: Ermäßigt um 20,00€ pro
2- oder 3-Tageskarte und 10,00€ pro 1-Tageskarte in den Preisstufen II bis IV
3-Tage (bis 31.03.) |
3-Tage (ab 01.04.) |
2-Tage (bis. 31.03.) |
2-Tage (ab 01.04.) |
Tageskarte Mi/Do |
Tageskarte Fr |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Preisstufe I | - | - | - | - | - | - |
Preisstufe II | 116,00 € | 134,00 € | 95,00 € | 118,00 € | 74,00 € | 65,00 € |
Preisstufe III | 96,00 € | 111,00 € | 67,00 € | 91,00 € | 59,00 € | 52,00€ |
Preisstufe IV | 40,00 € | 54,00 € | 28,00 € | 40,00 € | 28,00 € | 25,00€ |
GEBÜHREN
Die Teilnahmegebühren beinhalten den Besuch beider Kongresse, aller Workshops und der Fachausstellung. In den Teilnahmegebühren ist kein Besuch von Rahmenprogrammen enthalten.
Eine Gruppenermäßigung wird für die Preisstufen II – IV gewährt. Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 70 erhalten eine Ermäßigung auf Anfrage. Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
TEILNEHMERGRUPPEN
I - Chef- und Oberärzte, niedergelassene Ärzte, Leitendes Management
II - Assistenzärzte, Verwaltungsangestellte, Lehrende, Apotheker
III - Pflegeberufe, Arzthelfer, nicht berufstätige Ärzte, Ärzte im Ruhestand, Podologen, MFA, MTA
IV - Studenten, Schüler, Azubis (unter Vorlage von Bescheinigung und Personalausweis)
FORTBILDUNGSPUNKTE
Mediziner
Selbstverständlich können Mediziner jede Sitzung des DEWU Deutschen Wundkongresses & Bremer Pflegekongresses besuchen, unabhängig davon, ob diese zertifiziert ist.
Pflegende
- Rezertifizierung der
ICW e.V. / TÜV - Rezertifizierung der Registrierung beruflich Pflegender
- Rezertifizierung der
FgSKW e.V. - Rezertifizierung der
DGfW e.V.
www.icwunden.de
www.regbp.de
www.fgskw.org
www.dgfw.de
Bildungsurlaub
2021
Sie möchten Ihre Teilnahme beim DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber einreichen?
In nachfolgend aufgeführten Bundesländern wurde der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 2021 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub anerkannt:
- Berlin: Kenn-Nr.: 111727
- Brandenburg: Geschäftszeichen: 26.14-47344
- Hamburg: HI 43-3/406-07.5, 56485
- Mecklenburg Vorpommern: BfG-A-65/15-W05
- Rheinland-Pfalz: Anerkennungsziffer: 6328/0427/21
- Saarland: Az.: 16.790-11058
- Sachsen-Anhalt: 207-53502-2019-1216
- Schleswig-Holstein: Geschäftszeichen: WBG/B/22465
- Thüringen: 26-0342-239
In den Bundesländern Bayern und Sachsen besteht kein Bildungsurlaubsgesetz.
Die Voraussetzungen für eine Anerkennung sind nicht gegeben in:
- Baden-Württemberg
- Bremen
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen