parallax background
 

INFOS FÜR TEILNEHMENDE

 
Onlineregistrierung

Ab sofort können Sie sich für den Doppelkongress anmelden. Die Teilnahmegebühren beinhalten den Besuch beider Kongresse und der Fachausstellung.
NEU in 2023: Erstmalig sind ausschließlich praxisorientierte Workshops reservierungspflichtig. Sitzungen in kleineren Räumen können ohne Zugangsbeschränkung besucht werden.

Anmeldungen sind nur online, aber auch während der Kongresstage bis zum 12. Mai 2023, möglich. Bitte beachten Sie, dass es keine Tageskasse vor Ort gibt.
 

TEILNAHMEGEBÜHREN


Untenstehend finden Sie die Teilnahmegebühren für den Kongress 2023.


GEBÜHREN

Die Teilnahmegebühren beinhalten den Besuch beider Kongresse und der Fachausstellung.
Eine Gruppenermäßigung wird für die Preisstufen II – IV gewährt. Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 70 erhalten eine Ermäßigung auf Anfrage. Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.



TEILNEHMERGRUPPEN


I - Chef- und Oberärzte, niedergelassene Ärzte, Leitendes Management
II - Assistenzärzte, Verwaltungsangestellte, Lehrende, Apotheker
III - Pflegeberufe, Arzthelfer, nicht berufstätige Ärzte, Ärzte im Ruhestand, Podologen, MFA, MTA
IV - Studenten, Schüler, Azubis (unter Vorlage von Bescheinigung und Personalausweis)

REGULÄRE GEBÜHREN


Nach Links wischen, um gesamte Tabelle zu sehen.
3-Tage
(bis 31.03.23)
3-Tage
(ab 01.04.23)
2-Tage
(bis 31.03.23)
2-Tage
(ab 01.04.23)
Tageskarte
Mi/Do
Tageskarte
Fr
Preisstufe I 182,00 € 203,00 € 155,00€ 180,00€ 118,00 € 106,00 €
Preisstufe II 141,00 € 159,00 € 117,00 € 142,00 € 86,00 € 77,00 €
Preisstufe III 118,00 € 133,00 € 88,00 € 112,00 € 71,00 € 64,00 €
Preisstufe IV 62,00 € 75,00 € 49,00 € 61,00 € 40,00 € 36,00 €

ICW

Nach Links wischen, um gesamte Tabelle zu sehen.

Ermäßigte Preise für ICW-Mitglieder: 40% Ermäßigung auf nicht-ermäßigte 2- und 3-Tageskarten


3-Tage
(bis 31.03.23)
3-Tage
(ab 01.04.23)
2-Tage
(bis 31.03.23)
2-Tage
(ab 01.04.23)
Preisstufe I 109,20 € 121,80 € 93,00 € 108,00 €
Preisstufe II 84,60 € 95,40 € 70,20 € 85,20 €
Preisstufe III 70,80 € 79,80 € 52,80 € 67,20 €
Preisstufe IV - - - -

GRUPPEN

Nach Links wischen, um gesamte Tabelle zu sehen.

Ermäßigte Preise für Gruppen ab 4 Personen (buchbar bis zum 29.04.23) mit einer Rechnungsanschrift: Ermäßigt um 20,00€ pro
2- oder 3-Tageskarte und 10,00€ pro 1-Tageskarte in den Preisstufen II bis IV


Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte direkt an das Bremen Convention Bureau Tel.: +49 421 30800-15 oder dewu@bremen-tourism.de.

3-Tage
(bis 31.03.23)
3-Tage
(ab 01.04.23)
2-Tage
(bis 31.03.23)
2-Tage
(ab 01.04.23)
Tageskarte
Mi/Do
Tageskarte
Fr
Preisstufe I - - - - - -
Preisstufe II 121,00 € 139,00 € 97,00 € 122,00 € 76,00 € 67,00 €
Preisstufe III 98,00 € 113,00 € 68,00 € 92,00€ 61,00€ 54,00€
Preisstufe IV 42,00 € 55,00 € 29,00 € 41,00€ 30,00€ 26,00€
 
 
Stornobedingungen
Bei Rücktritt (schriftlich an das Bremen Convention Bureau) bis zum 31.03.23 wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,00 €/Person erhoben, danach ist die Gebühr in vollem Umfang zu entrichten.
Bereits vereinnahmte Teilnehmergebühren werden ohne Erhebung von Stornogebühren zurückgezahlt, sollte der Kongress infolge einer Allgemeinverfügung, Verbots-verordnung, behördlichen Anordnung oder einer offiziellen Empfehlung des Landes Bremen wegen Covid-19 abgesagt werden müssen. Eine kostenfreie Stornierung ist ebenfalls möglich, sollte der Kongress aufgrund von COVID-19 ausschließlich digital stattfinden müssen.
Zahlungshinweise
Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder Überweisung (auf Rechnung).
Film- und Fotorechte
Das Anfertigen von Fotografien, Film-, Video- und Fernsehaufnahmen vom Veranstaltungsgeschehen, allen zugänglichen Seiten, Terminen und Modulen der digitalen Plattform, von Teilnehmern, Satelliten durch den Veranstalter und mit seiner Zustimmung durch die Presse ist zulässig.
Das Material darf unentgeltlich in Medienveröffentlichungen und für die Eigenwerbung des Veranstalters verwendet werden.
 

FORTBILDUNGSPUNKTE 2023


Mediziner

Die CME-Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Bremen beantragt.
Die Punktevergabe erfolgt traditionell pro Sitzung des Wissenschaftlichen Programms. Je 45 Minuten werden mit einem CME-Punkt bewertet.
Nach dem jeweiligen Sitzungsende können Sie sich von unseren Mitarbeiter*innen vor den Räumen scannen lassen. Bitte bringen Sie zum Kongress Ihre EFN-Nummer mit, falls Sie diese bei der Online-Registrierung noch nicht hinterlegt haben sollten. Die CME-Punkte werden automatisch bei der Ärztekammer Bremen hochgeladen.

Pflegende

Auch für den Kongress in 2023 wird es Fortbildungspunkte der ICW e. V. geben. Momentan gehen wir davon aus, dass es eine Tagesbepunktung mit mind. 4 Punkten pro Tag geben wird.

Die finale Punktzahl sowie das Verfahren zum Erhalt der Punkte vor Ort, wird in 2023 bekannt gegeben.

www.icwunden.de
Für den DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress 2023 sind Fortbildungspunkte entsprechend den Richtlinien der Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt und bestätigt worden.

Folgende Fortbildungspunkte werden vergeben:
1 Tag Kongressteilnahme = 6 FBP
2 Tage Kongressteilnahme = 10 FBP
3 Tage Kongressteilnahme = 12 FBP


Identnummer: 20090906

www.regbp.de
Der DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress 2023 hat auch von der Fachgesellschaft Stoma Kontinenz und Wunde e. V. Fortbildungspunkte erhalten.
2023 werden 7 Fortbildungspunkte pro Tag vergeben.

Bestätigt: 223011

www.fgskw.org
Für die Fortbildungspunkte der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW) werden 2023 jeweils 3 Fortbildungspunkte pro Tag vergeben.

Rezertifizierungsnummer: 0002-DGfW-C-2023

www.dgfw.de
 

Bildungsurlaub



Sie möchten Ihre Teilnahme beim DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber einreichen?

Der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 2023 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub wurde bereits bei einigen Bundesländern gestellt.

In nachfolgend aufgeführten Bundesländern wurde der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 2023 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub gestellt bzw. schon anerkannt:

  • Hamburg: anerkannt HI 43-2/406-07.5, 59939
  • Mecklenburg-Vorpommern: beantragt
  • Saarland: beantragt
  • Sachsen-Anhalt: beantragt
  • Schleswig-Holstein: anerkannt WBG/B/28276
  • Thüringen: beantragt
  • Rheinland-Pfalz: beantragt
In den nachfolgend aufgeführten Bundesländern wurde der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress 2023 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub abgelehnt, da entweder kein Bidungsurlaubsgesetz besteht oder die Voraussetzungen für eine Anerkennung nicht gegeben sind:

In den Bundesländern Bayern und Sachsen besteht kein Bildungsurlaubsgesetz.

Die Voraussetzungen für eine Anerkennung sind nicht gegeben in:

  • Baden-Württemberg
  • Brandenburg
  • Berlin
  • Bremen
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen


  • Wie beantrage ich Bildungsurlaub?
    Informationen zum Antrag