
INFOS FÜR TEILNEHMENDE



Die Teilnahmegebühren beinhalten den Besuch beider Kongresse und der Fachausstellung.
Anmeldungen sind nur online möglich, es gibt keine Tageskasse vor Ort.
REGISTRIERUNG
TEILNAHMEGEBÜHREN
Untenstehend finden Sie die Teilnahmegebühren für den Kongress 2023.
GEBÜHREN
Die Teilnahmegebühren beinhalten den Besuch beider Kongresse und der Fachausstellung.
Eine Gruppenermäßigung wird für die Preisstufen II – IV gewährt. Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 70 erhalten eine Ermäßigung auf Anfrage. Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
TEILNEHMERGRUPPEN
I - Chef- und Oberärzte, niedergelassene Ärzte, Leitendes Management
II - Assistenzärzte, Verwaltungsangestellte, Lehrende, Apotheker
III - Pflegeberufe, Arzthelfer, nicht berufstätige Ärzte, Ärzte im Ruhestand, Podologen, MFA, MTA
IV - Studenten, Schüler, Azubis (unter Vorlage von Bescheinigung und Personalausweis)
REGULÄRE GEBÜHREN
3-Tage (bis 31.03.23) |
3-Tage (ab 01.04.23) |
2-Tage (bis 31.03.23) |
2-Tage (ab 01.04.23) |
Tageskarte Mi/Do |
Tageskarte Fr |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Preisstufe I | 182,00 € | 203,00 € | 155,00€ | 180,00€ | 118,00 € | 106,00 € |
Preisstufe II | 141,00 € | 159,00 € | 117,00 € | 142,00 € | 86,00 € | 77,00 € |
Preisstufe III | 118,00 € | 133,00 € | 88,00 € | 112,00 € | 71,00 € | 64,00 € |
Preisstufe IV | 62,00 € | 75,00 € | 49,00 € | 61,00 € | 40,00 € | 36,00 € |
ICW
Ermäßigte Preise für ICW-Mitglieder: 40% Ermäßigung auf nicht-ermäßigte 2- und 3-Tageskarten
3-Tage (bis 31.03.23) |
3-Tage (ab 01.04.23) |
2-Tage (bis 31.03.23) |
2-Tage (ab 01.04.23) |
|
---|---|---|---|---|
Preisstufe I | 109,20 € | 121,80 € | 93,00 € | 108,00 € |
Preisstufe II | 84,60 € | 95,40 € | 70,20 € | 85,20 € |
Preisstufe III | 70,80 € | 79,80 € | 52,80 € | 67,20 € |
Preisstufe IV | - | - | - | - |
GRUPPEN
Ermäßigte Preise für Gruppen ab 4 Personen (buchbar bis zum 28.04.23) mit einer Rechnungsanschrift: Ermäßigt um 20,00€ pro
2- oder 3-Tageskarte und 10,00€ pro 1-Tageskarte in den Preisstufen II bis IV
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich bitte direkt an das Bremen Convention Bureau Tel.: +49 421 30800-15 oder dewu@bremen-tourism.de.
3-Tage (bis 31.03.23) |
3-Tage (ab 01.04.23) |
2-Tage (bis 31.03.23) |
2-Tage (ab 01.04.23) |
Tageskarte Mi/Do |
Tageskarte Fr |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Preisstufe I | - | - | - | - | - | - |
Preisstufe II | 121,00 € | 139,00 € | 97,00 € | 122,00 € | 76,00 € | 67,00 € |
Preisstufe III | 98,00 € | 113,00 € | 68,00 € | 92,00 € | 61,00 € | 54,00€ |
Preisstufe IV | 42,00 € | 55,00 € | 29,00 € | 41,00 € | 30,00 € | 26,00€ |
Bereits vereinnahmte Teilnehmergebühren werden ohne Erhebung von Stornogebühren zurückgezahlt, sollte der Kongress infolge einer Allgemeinverfügung, Verbots-verordnung, behördlichen Anordnung oder einer offiziellen Empfehlung des Landes Bremen wegen Covid-19 abgesagt werden müssen. Eine kostenfreie Stornierung ist ebenfalls möglich, sollte der Kongress aufgrund von COVID-19 ausschließlich digital stattfinden müssen.
Das Material darf unentgeltlich in Medienveröffentlichungen und für die Eigenwerbung des Veranstalters verwendet werden.
FORTBILDUNGSPUNKTE 2023
Mediziner
Wie erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung?
Zum Erhalt der Fortbildungspunkte (CME) mussten Sie sich TÄGLICH mit Ihrem Namensschild vor Ort an den Druckstationen von den Hostessen einscannen lassen. Ein tägliches Scannen ist Voraussetzung für den Erhalt Ihrer Fortbildungspunkte. Ein nachträgliches Scannen ist nicht möglich! Nach Ende des letzten Kongresstages wird Ihnen eine weitere E-Mail mit dem Link zum Zertifizierungsportal geschickt.
Der Link führt Sie zur Übersichtsseite, auf der Sie Ihre erworbenen Zertifikate anfordern können. An dieser Stelle haben Sie auch die Möglichkeit Ihre EFN-Nummer nachträglich anzugeben. Ohne Angabe der EFN-Nummer können wir die CME-Punkte nicht elektronisch bei der Bundesärztekammer hochladen.
Pflegende
- Rezertifizierung der
ICW e. V. / TÜV - Rezertifizierung der Registrierung beruflich Pflegender
- Rezertifizierung der
FgSKW e.V. - Rezertifizierung der
DGfW e.V.
Zum Erhalt der Fortbildungspunkte ist es wichtig, dass Sie sich 2 x täglich vor Ort scannen!
Wo?
Halle 4 Druck- / Scanstationen
Wann?
Scan 1: Beim Einlass in die Halle
Scan 2: Beim Verlassen der Halle zu folgenden Zeiten
Mittwoch: 16:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:30 Uhr
Freitag: 14:00 - 16:30 Uhr
Nachträglich werden keine Punkte mehr bestätigt!
www.icwunden.de
Folgende Fortbildungspunkte werden vergeben:
1 Tag Kongressteilnahme = 6 FBP
2 Tage Kongressteilnahme = 10 FBP
3 Tage Kongressteilnahme = 12 FBP
www.regbp.de
2023 werden 7 Fortbildungspunkte pro Tag vergeben.
www.fgskw.org
www.dgfw.de
Bildungsurlaub
Sie möchten Ihre Teilnahme beim DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber einreichen?
Der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 2023 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub wurde bereits bei einigen Bundesländern gestellt.
In nachfolgend aufgeführten Bundesländern wurde der Antrag auf Anerkennung der Veranstaltung 2023 als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung / zum Bildungsurlaub gestellt bzw. schon anerkannt:
- Hamburg: anerkannt HI 43-2/406-07.5, 59939
- Sachsen-Anhalt: anerkannt Reg.- Nr. 1064, Aktenzeichen: 207-53502-2023-262
- Schleswig-Holstein: anerkannt WBG/B/28276
- Rheinland-Pfalz: anerkannt Aktenzeichen 713 - 01
In den Bundesländern Bayern und Sachsen besteht kein Bildungsurlaubsgesetz.
Die Voraussetzungen für eine Anerkennung sind nicht gegeben in: