
INFOS FÜR REFERENTEN*INNEN
Einreichung Abstracts eingeladener Referenten: bis 28.02.2021
Änderung bereits eingereichter Abstracts: bis 28.02.2021
POSTER
Abstract-Einreichungen für Poster sind bis zum 28.02.2021 möglich. Ab diesem Zeitpunkt wird die Abstract-Einreichung geschlossen. Die Auswahl der Poster erfolgt über eine Wissenschaftliche Fachjury.
ABSTRACTS EINGELADENER REFERENT*INNEN
Abstract-Einreichung für eingeladene Referenten*innen: Abstracts können bis zum 28.02.2021 eingereicht und verändert werden.
FREIE VORTRÄGE
Die bereits eingereichten Abstracts können bis zum 28.02.2021 verändert werden.
ABSTRACT FORM

CALL FOR ABSTRACTS
Die Schlagwörter des DEWU Deutscher Wundkongress lauten in 2021:
- Akute Wunden
- Infektionsmanagement
- Neue Medien
- Innovation
- Versorgungsstrukturen
Die für 2020 angenommenen Einreichungen werden für den Kongress in 2021 übernommen. Das Call for Abstract Verfahren ist somit abgeschlossen.
Bei Annahme des Beitrags gilt: die Teilnahmegebühren werden übernommen. Mit Einreichung erklärt sich der Autor/die Autorin damit einverstanden, dass das Abstract in der vorliegenden Form in Print und/oder online veröffentlicht wird.
CALL FOR POSTERS
Im Rahmen des DEWU Deutschen Wundkongresses digital findet 2021 erneut eine Posterausstellung statt. Die drei besten Poster werden mit dem Deutschen Wundpreis ausgezeichnet.
Der Deutsche Wundpreis bekommt 2021 einen neuen Rahmen! Die Initiative Chronische Wunden e. V. vergibt in diesem Jahr wieder 3 Preise, diesmal aber für das jeweils beste Poster der Kategorien Praxis, Forschung und Kasuistik (Fallvorstellung). Auch die Preisgelder werden 2021 von der ICW erhöht: Jeder Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Einreichung der Poster Abstracts startet am 1. November hier.Im Zuge des Digitalen Kongresses müssen wir die Poster-Ausstellung sowie -Präsentationen natürlich etwas anpassen, um den Bedarfen des neuen Formats gerecht zu werden. Die Poster sollen auf der digitalen Plattform als PDF gezeigt und in einer Kurzpräsentation per Video vorgestellt werden. Es wird in diesem Zuge auch Slots in einem digitalen Raum geben, um live Fragen und Diskussionen zu den Postern zu ermöglichen. Die Verleihung des Deutschen Wundpreises 2021 findet weiterhin digital im Anschluss an das Kongressprogramm statt.
Wir würden uns freuen, wenn auch und gerade Fachkräfte aus der Praxis die Posterausstellung mit einem Beitrag bereichern!
Mit Einreichung erklärt sich der Autor/die Autorin damit einverstanden, dass das Abstract in der vorliegenden Form in Print und/oder online veröffentlicht wird.

HINWEISE
OFFENLEGUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN / CONFLICT OF INTEREST (COI)
Im Zuge des allgemeinen Transparenzbestrebens und zur Umsetzung der Vorgaben der Fortbildungsordnung für Ärzte im Lande Bremen arbeiten wir mit COI-Formularen, die Sie von uns erhalten. Wir sammeln Ihre unterschriebenen Formulare und leiten sie ausschließlich der Ärztekammer Bremen weiter.
Wir möchten Sie weiterhin bitten, Ihrer Präsentation eine Folie voranzustellen, in der Sie formlos Ihre Interessenkonflikte erklären.
DIENSTHERRENGENEHMIGUNG
Als Beitrag zur Schaffung von Transparenz und zur Absicherung unserer Referentinnen und Referenten bitten wir Sie eine Dienstherrengenehmigung einzuholen, wenn Sie bei öffentlich rechtlichen Arbeitgebern angestellt sind. Die entsprechenden für Sie vorbereiteten Formulare erhalten Sie über uns.