
INFOS FÜR REFERENTEN*INNEN
Einreichung Call for Abstracts:
Einreichung abgeschlossen
Einreichung ePoster-Abstracts:
Einreichung abgeschlossen
Einreichung Abstracts eingeladener Referent*innen:
Einreichung abgeschlossen
Einreichung abgeschlossen
Einreichung ePoster-Abstracts:
Einreichung abgeschlossen
Einreichung Abstracts eingeladener Referent*innen:
Einreichung abgeschlossen
ABSTRACTS
POSTERAUSSTELLUNG
Im Rahmen des DEWU Deutscher Wundkongresses findet 2023 erneut eine Posterausstellung statt. Auch hier wird 2023 wieder der Deutsche Wundpreis der ICW e. V. verliehen.
Postervorstellung
Der/Die Postereinreicher*in bzw. ein Mitglied der einreichenden Gruppe muss während des Kongresses anwesend sein, um das Poster in einer ca. 4-minütigen Kurzpräsentation vorzustellen.
Die Verleihung des Deutschen Wundpreises 2023 findet vor Ort am Donnerstag, 11.05.2023 nach dem offiziellen Kongressprogramm statt.
Vorstellungen der Poster in der Postersessions:
Mittwoch: 10.05.2023
Donnerstag: 11.05.2023
Informationen zur Kurzpräsentation
- Vortragszeit: 4 Minuten, finale Zeiten erhalten die Referierenden per E-Mail
- 2-3 inhaltliche Folien
Wichtige Deadlines
- Einreichung eines Abstracts zum Poster: 28.02.2023
- Entscheidung durch Posterjury, welche Poster angenommen werden: ca. 17.03.2023
- Zeitraum für die Erstellung des Posters durch Einreicher: 18.03.-21.04.2023
- Finale Abgabe der Poster an das Organisationsteam DEWU: 21.04.2023
HINWEISE
OFFENLEGUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN / CONFLICT OF INTEREST (COI)
Im Zuge des allgemeinen Transparenzbestrebens und zur Umsetzung der Vorgaben der Fortbildungsordnung für Ärzte im Lande Bremen arbeiten wir mit COI-Formularen, die Sie von uns erhalten. Wir sammeln Ihre unterschriebenen Formulare und leiten sie ausschließlich der Ärztekammer Bremen weiter.
Wir möchten Sie weiterhin bitten, Ihrer Präsentation eine Folie voranzustellen, in der Sie formlos Ihre Interessenkonflikte erklären.
DIENSTHERRENGENEHMIGUNG
Als Beitrag zur Schaffung von Transparenz und zur Absicherung unserer Referentinnen und Referenten bitten wir Sie eine Dienstherrengenehmigung einzuholen, wenn Sie bei öffentlich rechtlichen Arbeitgebern angestellt sind. Die entsprechenden für Sie vorbereiteten Formulare erhalten Sie über uns.